- DINOMENES
- I.DINOMENESSyracusanorum tyrannus. Pausan. Item. Statuarius. nobilis. Idem.II.DINOMENESSyracusanus, Pater Gelonis Tyranni.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Deudorix dinomenes — Scientific classification Kingdom: Animalia Phylum: Arthropoda Class: Insecta Order … Wikipedia
Deudorix — Deudorix … Wikipédia en Français
Deudorix — epijarbas Scientific classification Kingdom: Animalia … Wikipedia
Jerónimo de Siracusa — Hierónimo (Siracusa, c. 231 Leontino, 215 a. C.), griego Ἰερώνυμος, fue tirano de Siracusa del 216 al 215 a. C., durante apenas 13 meses. Hijo de Gelón II, subió al trono con apenas quince años y se tuvo que enfrentar a una… … Wikipedia Español
Gela — (a. Geogr.), 1) (Gelas) Fluß auf der Südküste von Sicilien, jetzt Fiume de Terra Nuova; 2) Stadt an demselben; einst mächtig, aber früh verödet. In der Umgegend wuchs guter Wein. G. war dorische Colonie, welche Antiphemos od. Dinomenes aus Lindos … Pierer's Universal-Lexikon
Gelon — Gelon, Sohn des Dinomenes aus Gela, war unter dem Tyrannen Hippokrates Anführer der Reiterei u. führte nach dem Tode des Hippokrates 91 v. Chr. die Regierung erst für dessen Söhne, dann in seinem eigenen Namen; als in Folge einer Empörung die… … Pierer's Universal-Lexikon
Hieron — (Hiero), 1) H. der Ältere, Sohn des Dinomenes von Gela, folgte, als sein ältester Bruder Gelon, 484 v. Chr., Herrscher von Syrakus wurde, diesem selbst als Tyrann von Gela u. wurde nach demselben 478 König von Syrakus; doch konnte er sich hier… … Pierer's Universal-Lexikon
PROTESILAEUM — Graece Πρωτεσιλάειον, Protesilai Fanum vel Sepulchrum, in Cherroneso erat, ex ad verso Sigei; circa quod arbores plantatae, ubi in eam altitudinem increverant, ut Ilium possent aspicere, statim inarescebant, deinde revirescere incipientes iterum… … Hofmann J. Lexicon universale